Seminare
Informationen
Seminar IoT Internet of Things Seminar für Fachplaner, Fachhandwerker, Lichtspezialisten und Fachleuchte für Gebäudeautomation
Schwerpunkte: - Digitale Gebäudetechnologie und Licht
- Zeitgemäße Beleuchtungsanlagen und das Internet of Things
- DALI, DALI2 und Device Types
- Funkstandards in der Beleuchtungssteuerung
- Regiolux direct: LC-Controller
- Internet of Things (IoT) und Location-Based-Services
- Moderne DALI-Steuerungen im IoT
Kosten: keine Seminargebühren
Seminar für Großhandelspartner Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Schwerpunkte: - Lichtwelten von Regiolux
- Rund um das Thema LED
- "Live in der Fabrik" - Werksbesichtigung
- Forschung und Entwicklung
- Wartungsfaktor
- Planungshilfen
- Anwendungen
- Energieoptimierung
- Licht + Lampen
- Beleuchtung mit LED
Beleuchtungsplanung RELUX 1 Kurs für Einsteiger
Schwerpunkte: - Lichtplanungsassistent - Leuchtenanzahlermittlung
- Lichtplanung manuell - Radiosityverfahren
- Berechnungsausgaben
- Dynamisches Planen
- Tipps und Tricks
Seminar für Elektroplaner / Fachplaner Licht Kurs für Planer
Schwerpunkte: - Lichtwelten von Regiolux
- Rund um das Thema LED
- Planungshilfen/Projektplanung/Lichttechnik
- Normen in der Praxis
- Forschung und Entwicklung
- Energieoptimierung
- Licht + Lampen
- Beleuchtung mit LED
Beleuchtungsplanung RELUX 2 Kurs für Fortgeschrittene
Kenntnisse der Themeninhalte aus Relux1 werden vorausgesetzt.Schwerpunkte:
- Polygonaler Raum
- Animationen - virtual tour
- Lichtplanung mit CAD
- Notlichtplanung
- Sensorplanung
- Visualisierung mit Raytracing
- Tipps und Tricks
DALI Fachseminar "Keine Angst vor DALI" Kurs für Einsteiger
Schwerpunkte: - DALI-Gundlagen
- Masterleuchten und Controller
- Grundlagen zur Projektierung
- Praktische Beispiele
DALI- Workshop "Konfektionierte Systeme" Kurs für Einsteiger
Schwerpunkte: - Spezifikation der einzelnen Systeme
- Projektierungshilfen und Hinweise
- Erarbeiten von Lösungen anhand praktischer Beispiele
- Inbetriebsetzung, Parametrieren und Testen der Systeme am Montageplatz
DALI-Workshop "Parametrierbare Systeme" Kurs für Fortgeschrittene
Schwerpunkte: - Spezifikation der einzelnen Systeme
- Projektierungshilfen und Hinweise
- Erarbeiten von Lösungen anhand praktischer Beispiele
- Inbetriebsetzung, Parametrieren (am PC) und Testen der Systeme am Montageplatz
Seminar für Großhandelspartner Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene
Schwerpunkte: - Lichtwelten von Regiolux
- Rund um das Thema LED
- "Live in der Fabrik" - Werksbesichtigung
- Forschung und Entwicklung
- Wartungsfaktor
- Planungshilfen
- Anwendungen
- Energieoptimierung
- Licht + Lampen
- Beleuchtung mit LED
Beleuchtungsplanung RELUX 1 Kurs für Einsteiger
Schwerpunkte: - Lichtplanungsassistent - Leuchtenanzahlermittlung
- Lichtplanung manuell - Radiosityverfahren
- Berechnungsausgaben
- Dynamisches Planen
- Tipps und Tricks
Seminar IoT Internet of Things Seminar für Fachplaner, Fachhandwerker, Lichtspezialisten und Fachleuchte für Gebäudeautomation
Schwerpunkte: - Digitale Gebäudetechnologie und Licht
- Zeitgemäße Beleuchtungsanlagen und das Internet of Things
- DALI, DALI2 und Device Types
- Funkstandards in der Beleuchtungssteuerung
- Regiolux direct: LC-Controller
- Internet of Things (IoT) und Location-Based-Services
- Moderne DALI-Steuerungen im IoT
Kosten: keine Seminargebühren
Seminar für Elektroplaner / Fachplaner Licht Kurs für Planer
Schwerpunkte: - Lichtwelten von Regiolux
- Rund um das Thema LED
- Planungshilfen/Projektplanung/Lichttechnik
- Normen in der Praxis
- Forschung und Entwicklung
- Energieoptimierung
- Licht + Lampen
- Beleuchtung mit LED
Beleuchtungsplanung RELUX 2 Kurs für Fortgeschrittene
Kenntnisse der Themeninhalte aus Relux1 werden vorausgesetzt.Schwerpunkte:
- Polygonaler Raum
- Animationen - virtual tour
- Lichtplanung mit CAD
- Notlichtplanung
- Sensorplanung
- Visualisierung mit Raytracing
- Tipps und Tricks
DALI-Workshop "Tunable White/HCL" Kurs für Fortgeschrittene
Schwerpunkte: - Technik und Anwendung
- Projektierungshilfen und Hinweise
- Erarbeiten von Lösungen anhand praktischer Beispiele
- Inbetriebsetzung, Parametieren (ggf. am PC) und Testen der Systeme am Montageplatz