Seifert PR GmbH (GPRA)
Manja Zander / Dr. Clemens Ottmers
Zettachring 2a
70567 Stuttgart
Tel. +49 711 77918-14
Mail
Flexibel und 100 % variabel durch maßgeschneiderte Lösungen, spitzenmäßig bei Lichtstrom und Effizienz, im Nu fehlerfrei montiert: Das SRT Schnellmontage-Lichtband von Regiolux bietet beste Voraussetzungen, um die Potenziale einer digitalen und smarten Beleuchtung für alle Anforderungen in Industrie und Logistik, Retail, Office sowie in Bildungseinrichtungen zu erschließen. Jetzt hat der Leuchten-Spezialist das Baukasten-System weiterentwickelt und dabei zahlreiche Details verbessert. Damit eröffnen sich für Fachplaner und Elektroinstallateure neue, weitreichende Einsatzmöglichkeiten.
Der Leuchtenhersteller Regiolux mit Stammsitz in Königsberg / Bayern hat zum 4. Oktober 2022 eine Niederlassung in den Niederlanden eröffnet. Es handelt sich um ein 100-prozentiges Tochterunternehmen mit Sitz in Woerden. Mit der neu gegründeten Regiolux Nederland B.V. investiert der deutsche Leuchtenspezialist in seine niederländischen Kundenbeziehungen mit der gewohnt starken Anwendungskompetenz.
Die EU-Verordnung „Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen“ untersagt den Verkauf und Einbau von Leuchtstoffröhren ab September 2023. Doch in diesem Verbot liegt eine große Chance: Steigende Energiepreise und staatliche Förderungen machen eine Investition in neues und umweltfreundliches Licht lohnenswerter denn je. Die Betreiber von Bildungseinrichtungen und Sporthallen sollten die notwendigen Umrüstungen auf umweltfreundliche Lösungen deshalb möglichst rasch angehen.
Gut beraten ist, wer sich für die anstehenden Sanierungen einen erfahrenen Projektpartner dazu holt, beispielsweise Regiolux.
Noch läuft sie live, die Erfolgsgeschichte der RXperience Days von Regiolux und Lichtwerk. Bis Ende September finden weitere kostenlose Präsenzveranstaltungen statt, in denen sich die Licht-Experten speziell an Licht-, TGA- und Elektro-Planer wenden. Darin vermitteln sie gebündeltes Fachwissen, regen zu Diskussion und Austausch an und bieten Teilnehmern zugleich die langersehnte Möglichkeit, Produkte wieder einmal „live“ zu erleben. Termine im September sind noch buchbar.
Der große Erfolg der bisherigen Veranstaltungen und der durchweg positive Zuspruch haben Regiolux und Lichtwerk nun dazu bewogen, die Inhalte auch online aufzubereiten und Anfang Oktober 2022 anzubieten.
Mit 30.000 Quadratmeter Hallenfläche auf einem 15 Hektar großen Areal gehört das neue Vermarktungszentrum der Pfalzmarkt eG in Mutterstadt zu den europaweit größten und modernsten Vermarktungszentralen für frisches Obst und Gemüse. Die riesige Halle ist ein Vorzeigeobjekt für Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und für intelligente Beleuchtungstechnik von Regiolux.
Regiolux ist eine Erfolgsstory – made im fränkischen Königsberg. Im April 2022 feiert das mittelständische Familienunternehmen sein 70-jähriges Jubiläum. Doch Regiolux blickt nicht nur auf eine Erfolgsgeschichte zurück, sondern richtet seinen Blick konsequent nach vorne. Modernste Technologien und zukunftsweisende Trends sind Basis der jüngsten Innovationen und Produktentwicklungen. Strategisch begegnet Regiolux den aktuellen Veränderungen in der Licht-Branche und ist auch dank einer Neuorganisation auf Leitungsebene im Jubiläumsjahr mehr denn je auf Zukunft eingestellt.
Zur Geschäftsleitung gehören ab sofort die Bereiche: Kaufmännische Leitung, Leitung Produktion, Leitung Technik, Leitung Materialwirtschaft, Leitung Marketing und Leitung Vertrieb. Ergänzt wird sie durch den Geschäftsführer des Tochterunternehmens lichtwerk GmbH. Die Neuausrichtung des Management Boards überzeugt durch einen ausgewogenen Mix langjähriger Mitarbeiter und ausgewiesener Experten aus benachbarten „Benchmark-Branchen“.
Die neue Leuchtenserie alevo von Regiolux ist ein intelligentes Beleuchtungssystem für Büro- und Unterrichtsräume, das sich flexibel an die Bedürfnisse der Nutzer anpasst. Es lässt sich individuell auf jeden Raum und seine Funktionsbereiche zuschneiden und gewährleistet ein produktives Arbeits- und Lernumfeld. In der Version mit Tunable-White-Technik für Human Centric Lighting gleicht die Leuchte ihre Lichtfarbe dem Tageslichtverlauf an und unterstützt durch natürliche Lichtstimmungen die Vitalität, Konzentration und das Wohlbefinden.
Mit einem flexiblen, nachhaltigen und vor allem pandemiesicheren Konzept startet Regiolux – gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Lichtwerk – eine Marketingoffensive unter dem Motto „RXperience 2022“. Die beiden Leuchtenspezialisten aus Königsberg setzen darin auf einen maßgeschneiderten Mix aus Online- und Live-Veranstaltungen, um Kundenkontakte zu pflegen und zu intensivieren, aber auch um neue Kontakte zu knüpfen. Mit diesem Konzept stellt sich Regiolux den Herausforderungen, die mit der nach wie vor akuten Pandemie und der zunehmenden Digitalisierung verbunden sind.
Regiolux hat sein Angebot kostenloser Web-Seminare zu aktuellen Fachthemen wie Lichttechnik, DALI, HCL und Steuerung weiter ausgebaut. In den halbstündigen Seminaren können sich Planer, Lichtplaner, Fachhandwerker und Fachleute für Gebäudeautomation bequem im Homeoffice über die neuesten Entwicklungen informieren. Beginn der Seminare ist jeweils um 9.30 Uhr. Folgende Themen stehen im ersten Halbjahr zur Anmeldung bereit...
Leistungsstark und ballwurfsicher ist die neue Sporthallenleuchte „ballea“ von Regiolux. Sie bietet eine hohe Schlagfestigkeit (IK10), die sie für sämtliche Bereiche einer Sporthalle qualifiziert. Dank hoher Effizienz und innovativer Multilayer-Lichttechnik ist mit ihr eine homogene und blendfreie Beleuchtung realisierbar – geeignet für Multifunktionshallen, Dreifach-Sporthallen, Tennis-, Fußball- und Badmintonhallen, Gymnastik- und Fitnessräume sowie für Neben- und Funktionsräume. Die Leuchte sorgt für flimmerfreies Licht, das für Sportarten mit hohen Geschwindigkeiten und für hochwertige HD-Videoaufnahmen mit guter Bildqualität erforderlich ist.